Ausbildungskonzept
Der Musikverein „Eintracht“ Spielberg bietet ein auf einander abgestelltes, mehrstufiges Ausbildungskonzept in Zusammenarbeit mit der Grundschule Spielberg sowie der Musikschule Ettlingen an.
Das Konzept eignet sich auch für Quereinsteiger jeden Alters auch für „ehemalige“ Musiker(innen)
=> Flyer Anmeldung Musikunterricht / Preisliste
Rhythmische Früherziehung
Für Kinder ab 4 Jahren bieten die Kindergärten (Landesprogramm Baden Württemberg) eine Einführung in die Musik mit Singen, Tanzen und Musizieren an. Die Kinder sollen Freude an Musik bekommen, sollen entdecken, wie Musik in ihrer Vielfalt klingen kann.
Blockflötengruppe
Dieser Kurs stellt eine Fortsetzung der rhythmischen Früherziehung dar und bietet gleichzeitig auch Neueinsteiger die Integration in das „Erste“ gemeinsame Musizieren.
Diese musikalische Früherziehung ist im Schulunterricht der Grundschule Spielberg integriert (freiwilliger Basis).
Während 2 Jahren soll diese „Musik zum Anfassen“ den 6-7 jährigen Kindern das Erlernen des Blockflötenspiels sowie verschiedener Begleitinstrumente und die Grundlage der Notenschrift vermitteln. Der Unterricht findet i.d.R. in Gruppen von 2-4 Kindern statt.
=> Flyer Anmeldung Musikunterricht / Preisliste
Die Auswahl des Instrumentes
Wir beginnen mit einem Schnupperkurs, einer kostenlosen Anfängergruppe. Für alle Kinder, die noch unschlüssig sind, welches Instrument sie erlernen wollen, bieten wir durch aktives Vorstellen der einzelnen Instrumente eine zielführende Entscheidungshilfe an. Wir stehen bei der Auswahl beratend zur Seite, da in Einzelfällen körperliche Voraussetzungen ( Körpergröße, Armlänge, Kiefer- und Zahnstellung, etc.) unbedingt berücksichtigt werden sollen. In jedem Fall sollte das „Wunschinstrument“ des Kindes der Ausgangspunkt aller weiteren Überlegungen sein.
Die Auswahl der Instrumente erstreckt sich prinzipiell auf die Instrumente, die im Musikverein Spielberg Verwendung finden.
Der Instrumentalunterricht
In unserem Instrumentalunterricht geht es darum, Spieltechniken und musikalische Gestaltungsfähigkeiten zu erlernen und zu entwickeln. Vermittelt werden auch musiktheoretisches Wissen, Kenntnisse über das jeweilige Instrument und Repertoire sowie Methoden für das Üben zu Hause. Dies wird durch qualifizierte Musiklehrer der Musikschule Ettlingen oder des Musikvereins Spielberg vermittelt. Der Unterricht beginnt mit Beginn des Schuljahres. Empfohlenes Eintrittsalter ist ca. 8 Jahre bzw. 3. Klasse.
Der Unterricht kann als Einzel- oder in einer 2er Gruppe stattfinden. Dies regelt der Musikverein mit den Schülern/Eltern individuell in Abhängigkeit des Instruments.
=> Flyer Anmeldung Musikunterricht / Preisliste
Beschaffung des Instruments
Nach erfolgter Auswahl des Instruments gibt es zwecks Beschaffung diverse Möglichkeiten
- der Musikverein stellt das Instrument gegen Entgelt zur Verfügung
- das Instrument wird vom Schüler/Eltern gestellt. Hierbei kann der Musikverein behilflich sein (Rabattierung beim Kauf/Miete)
Gemeinsames Musizieren in der Gruppe
Je nach Entwicklung des Einzelnen besteht die Möglichkeit, im Jugendblasorchester beziehungsweise in div. Ensembles zu spielen.
Dieser Teil der instrumentalen Aus- und Weiterbildung ist kostenlos.